Produkt-Suche

Bitte klicken Sie auf den Such-Button, um eine vollständige Suche auszuführen.

 
Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch
 

Keine Produkte im Warenkorb

Bitte legen Sie die Produkte, die Sie kaufen möchten, in den Warenkorb.

Weiter einkaufen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.
Alle Filtermöglichkeiten Sie können diese Produktliste filtern!
 

Alle Filtermöglichkeiten

Filtern nach

Informationen zur Rücknahme von Altöl und Ölverpackungen

Umweltbewusste Entsorgung von Altöl und Gebinden

Als Käufer von Schmierstoffen tragen Sie eine wichtige Verantwortung für die sachgemäße Entsorgung des entstehenden Altöls und der leeren Behälter. Altöl ist als gefährlicher Abfall eingestuft und unterliegt strengen gesetzlichen Bestimmungen gemäß der Altölverordnung (§ 8 AltölV). Unsachgemäße Entsorgung kann erhebliche Umweltgefahren verursachen. Daher ist es essenziell, Altöl ausschließlich über zugelassene Annahmestellen zu entsorgen. Wir empfehlen Ihnen, den Ölwechsel in spezialisierten Werkstätten oder an dafür vorgesehenen Tankstellen durchführen zu lassen.

Unsere Rücknahmeverpflichtung

Als Anbieter von Motorenöl und Ölfiltern nehmen wir das bei uns erworbene Altöl sowie gebrauchte Ölfilter in der Menge zurück, die Ihrem Einkauf bei uns entspricht. Diese Rücknahme erfolgt kostenfrei an unserem Lager:

PrimeLub Mineralölhandel
Daimlerstr. 14
58840 Plettenberg

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten und bringen Sie beim Abgeben des Altöls und der Ölfilter Ihren Kaufbeleg mit.

Abfallschlüssel (AVV)

13 01 01* Hydrauliköle, die PCB 11 enthalten

13 01 04* chlorierte Emulsionen

13 01 05* nichtchlorierte Emulsionen

13 01 09* chlorierte Hydrauliköle auf Mineralölbasis

13 01 10* nichtchlorierte Hydrauliköle auf Mineralölbasis

13 01 11* synthetische Hydrauliköle

13 01 12* biologisch leicht abbaubare Hydrauliköle

13 01 13* andere Hydrauliköle

13 02 04* chlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis

13 02 05* nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis

13 02 06* synthetische Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle

13 02 07* biologisch abbaubare Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle

13 02 08* andere Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle

Das normale Altöl das bei uns normalerweise anfällt ist 130205 Beim Dualen System arbeiten wir mit dem Grünen Punkt (laut Verpackungsgesetz)

Vorschriften zur Rücksendung

Sollten Sie sich für den Versand des Altöls oder der gebrauchten Ölfilter entscheiden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Verwenden Sie für den Transport auslaufsichere, zugelassene Verpackungen.
  • Beachten Sie die Transportvorschriften des beauftragten Unternehmens, da es sich bei Altöl und Ölfiltern um gefährliche Abfälle handelt.
  • Legen Sie der Sendung eine Kopie Ihrer Rechnung bei und frankieren Sie diese ausreichend.

 

Alternativen für private Verbraucher

Als Privatperson haben Sie zudem die Möglichkeit, Altöl und Ölfilter bei kommunalen Wertstoffhöfen oder Altölannahmestellen abzugeben. In manchen Fällen bieten auch Stadtreinigungsbetriebe oder Feuerwehren diese Dienste an – bitte erkundigen Sie sich vorab. Weitere Informationen und eine Annahmestelle in Ihrer Nähe finden Sie auch unter www.abfallshop.de. Gerne stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite, um eine geeignete Rückgabestelle in Ihrer Nähe zu finden.

Wichtige Hinweise zur Altölentsorgung

Das zurückzugebende Altöl muss sortenrein sein, das bedeutet, dass es nicht mit anderen Ölen (wie z. B. Hydraulik- oder Turbinenöl) oder anderen Flüssigkeiten wie Lösemitteln oder Bremsflüssigkeiten vermischt sein darf. Die Vermischung von Altöl mit diesen Stoffen ist gesetzlich verboten und wird entsprechend überprüft.

Entsorgung von leeren Ölverpackungen

Leere Verpackungen von Mineralölprodukten können Sie ebenfalls kostenfrei an unserem Standort zurückgeben. Auch hier gilt, dass die zurückgegebenen Behälter in einem einwandfreien Zustand sein müssen:

  • Behälter müssen vollständig entleert und mit dem Originalverschluss versehen sein.
  • Es dürfen keine Fremdstoffe wie Chemikalien oder andere Öle in den Behältern gewesen sein.
  • Die Originalbeschriftung des Behälters muss vorhanden sein.

Für nicht verschlossene Behälter gelten strengere Regeln, da diese als Sonderabfall eingestuft werden. Auch hier ist die Rückgabe während unserer Geschäftszeiten möglich, wobei ein Kaufnachweis erforderlich ist.

Rücksendung von leeren Behältern

Wenn Sie leere Behälter zurücksenden möchten, beachten Sie bitte:

  • Stellen Sie sicher, dass der Verschluss auslaufsicher ist.
  • Legen Sie eine Kopie Ihres Kaufbelegs bei und frankieren Sie das Paket ausreichend.

Für Behälter, die nicht verschlossen sind, verwenden Sie bitte ebenfalls eine auslaufsichere Verpackung und befolgen Sie die Transportvorschriften.

 

Hinweis für gewerbliche Kunden

Gewerbliche Endverbraucher und öffentliche Einrichtungen haben unter bestimmten Bedingungen andere Anforderungen an die Rücknahme von Altöl. In solchen Fällen sind wir berechtigt, die Rücknahmeverpflichtung durch Dritte erfüllen zu lassen.