Produkt-Suche

Bitte klicken Sie auf den Such-Button, um eine vollständige Suche auszuführen.

 
Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch
 

Keine Produkte im Warenkorb

Bitte legen Sie die Produkte, die Sie kaufen möchten, in den Warenkorb.

Weiter einkaufen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.
Alle Filtermöglichkeiten Sie können diese Produktliste filtern!
 

Alle Filtermöglichkeiten

Filtern nach

AdBlue nach DIN 70070

Alles, was Sie über die umweltfreundliche Harnstofflösung wissen müssen

AdBlue ist eine speziell formulierte Harnstofflösung, die in Dieselfahrzeugen eingesetzt wird, um schädliche Emissionen zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über AdBlue, seine Eigenschaften, Anwendungen und warum die Wahl eines hochwertigen Produkts wie AdBlue nach DIN 70070 entscheidend ist.

Was ist AdBlue?

AdBlue ist eine wässrige Lösung mit 32,5% Harnstoff, die speziell für die Reduktion von Stickoxidemissionen (NOx) in Dieselfahrzeugen entwickelt wurde. Es wird in den SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) eingespritzt, wo es eine chemische Reaktion auslöst, die die NOx-Emissionen in unschädlichen Stickstoff und Wasser umwandelt.

Eigenschaften von AdBlue nach DIN 70070

Hohe Reinheit: Entspricht den Anforderungen der DIN 70070, garantiert somit eine hohe Qualität.

Sicher in der Anwendung: Ungiftig, nicht brennbar und einfach zu handhaben.

Effektive Emissionsreduzierung: Reduziert NOx-Emissionen effektiv und trägt zur Einhaltung gesetzlicher Emissionsvorschriften bei.

Anwendungen von AdBlue

AdBlue wird in einer Vielzahl von Fahrzeugen und Maschinen verwendet, um die Emissionsstandards zu erfüllen und die Umwelt zu schützen:

Lkw und Busse: Häufige Nutzer von AdBlue zur Einhaltung der Euro 6-Normen.

Landwirtschaftliche Maschinen: Traktoren und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge nutzen AdBlue für eine saubere Verbrennung.

Baumaschinen: AdBlue findet Anwendung in Baggern, Ladern und anderen Baumaschinen.

Pkw: Moderne Diesel-Pkw nutzen AdBlue, um strenge Emissionsvorgaben zu erfüllen.

Wichtige Überlegungen bei der Verwendung von AdBlue

Lagertemperatur: AdBlue sollte zwischen -11°C und +30°C gelagert werden, um seine Eigenschaften zu bewahren. Extreme Temperaturen können die Qualität beeinträchtigen. Außerdem ist zu empfehlen das Produkt vor Sonneneinstrahlung zu schützen, um die einwandfreie Funktion zu gewähren.

Reinheit: Es ist wichtig, AdBlue frei von Verunreinigungen zu halten. Schon kleinste Verunreinigungen können die Effizienz des SCR-Systems beeinträchtigen und zu teuren Reparaturen führen.

Verfallsdatum: AdBlue hat eine begrenzte Haltbarkeit. Achten Sie auf das Verfallsdatum und verwenden Sie nur frisches AdBlue, um die volle Wirkung zu gewährleisten.

Fazit

AdBlue ist eine unverzichtbare Komponente für moderne Dieselfahrzeuge, die zur Reduktion von NOx-Emissionen beiträgt und die Umwelt schützt. AdBlue nach DIN 70070 ist ein hochwertiges Produkt, das durch seine hohe Reinheit und Effektivität überzeugt. Durch die Wahl eines qualitativ hochwertigen AdBlue-Produkts können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug die Emissionsvorschriften einhält und die Umweltbelastung minimiert wird.

Zurück