Produkt-Suche

Bitte klicken Sie auf den Such-Button, um eine vollständige Suche auszuführen.

 
Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch
 

Keine Produkte im Warenkorb

Bitte legen Sie die Produkte, die Sie kaufen möchten, in den Warenkorb.

Weiter einkaufen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.
Alle Filtermöglichkeiten Sie können diese Produktliste filtern!
 

Alle Filtermöglichkeiten

Filtern nach

Metallbearbeitungsöle

Unverzichtbar für Qualität und Werkzeuglebensdauer

Metallbearbeitungsöle sind essenziell für präzise und effiziente Fertigungsprozesse in der Metallindustrie. Sie gewährleisten nicht nur die Qualität der Endprodukte, sondern tragen auch maßgeblich zur Langlebigkeit der eingesetzten Werkzeuge bei.

Bedeutung von Metallbearbeitungsölen

Während der Metallbearbeitung entstehen durch die Reibung und hohe Temperaturen erhebliche Belastungen für die Werkzeuge und Werkstücke. Metallbearbeitungsöle übernehmen hierbei mehrere zentrale Funktionen:

  • Schmierung: Sie reduzieren die Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück, was den Verschleiß mindert und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert.
  • Kühlung: Durch die Ableitung der entstehenden Wärme verhindern sie Überhitzung und thermische Schäden am Material.
  • Späneabfuhr: Sie erleichtern den Abtransport von Metallspänen, wodurch eine saubere Bearbeitungsfläche entsteht und die Gefahr von Kratzern oder Beschädigungen minimiert wird.

Arten von Metallbearbeitungsölen

Je nach Anwendungsbereich und Bearbeitungsverfahren kommen unterschiedliche Metallbearbeitungsöle zum Einsatz:

  • Schneidöle: Diese nicht wassermischbaren Öle bieten hervorragende Schmier- und Kühlfunktionen. Sie regulieren die Temperatur während der Bearbeitung und sorgen für glatte Schnittoberflächen, was die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert und die Qualität der Endprodukte verbessert.
  • Wassermischbare Kühlschmierstoffe: Sie kombinieren die Vorteile von Kühlung und Schmierung in einem Produkt und sind ideal für Anwendungen mit hoher Wärmeentwicklung. Diese Kühlschmierstoffe sorgen für optimale Kühlung während des Bearbeitungsprozesses und fördern eine saubere und effektive Bearbeitung, was die Effizienz und Genauigkeit erhöht.

Vorteile des Einsatzes von Metallbearbeitungsölen

Der gezielte Einsatz von Metallbearbeitungsölen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Oberflächenqualität: Durch die Reduktion von Reibung und Wärmeentwicklung entstehen glatte und präzise bearbeitete Oberflächen.
  • Erhöhte Werkzeugstandzeit: Die Schmierung und Kühlung reduzieren den Verschleiß der Werkzeuge, was deren Lebensdauer verlängert und die Betriebskosten senkt.
  • Höhere Produktivität: Effiziente Schmierung und Kühlung ermöglichen höhere Bearbeitungsgeschwindigkeiten und reduzieren Ausfallzeiten durch Werkzeugwechsel oder Nachbearbeitungen.

 

Auswahl des passenden Metallbearbeitungsöls

Bei der Auswahl des geeigneten Metallbearbeitungsöls sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Material des Werkstücks: Unterschiedliche Metalle erfordern spezifische Schmierstoffe, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Bearbeitungsverfahren: Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen stellen unterschiedliche Anforderungen an das Schmiermittel.
  • Maschinenanforderungen: Die Spezifikationen und Empfehlungen des Maschinenherstellers sollten bei der Auswahl des Öls beachtet werden.

Metallbearbeitungsöle sind unverzichtbar für die Qualität und Effizienz moderner Fertigungsprozesse. Durch die richtige Auswahl und Anwendung dieser Schmierstoffe können Unternehmen die Produktivität steigern, die Lebensdauer ihrer Werkzeuge verlängern und die Qualität ihrer Produkte auf hohem Niveau halten. Investitionen in hochwertige Metallbearbeitungsöle zahlen sich somit langfristig aus und stärken die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.

Zurück