-
Anwendungsbereich
-
Hersteller
Alle Filtermöglichkeiten
Filtern nach
Wie wechsle ich das Öl?
Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein Ölwechsel ist eine der grundlegendsten Wartungsaufgaben für Ihr Auto, die Sie auch selbst durchführen können. Dies spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Motor reibungslos läuft. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Motoröl selbst wechseln können, mit einfachen Anweisungen und praktischen Tipps.

Was Sie brauchen, bevor Sie beginnen
Bevor Sie mit dem Ölwechsel beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Was brauche ich, um das Öl zu wechseln? Hier ist eine Liste der notwendigen Werkzeuge und Materialien:
- Neues Motoröl: Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Öl für Ihr Fahrzeug verwenden. Schauen Sie in das Handbuch Ihres Autos oder verwenden Sie ein Online-Tool, um die passende Ölqualität zu ermitteln.
- Ölfilter: Bei jedem Ölwechsel sollte auch der Ölfilter ausgetauscht werden.
- Ölfilter-Schlüssel: Dieser hilft Ihnen, den alten Ölfilter einfach zu entfernen.
- Ölauffangbehälter: Um das Altöl aufzufangen und richtig zu entsorgen.
- Trichter: Für das einfache Einfüllen des neuen Motoröls.
- Handschuhe und Schutzbrille: Um sich vor Schmutz und Spritzern zu schützen.

Schritt 1: Vorbereitung des Autos für den Ölwechsel
Auto aufbocken: Heben Sie das Auto mit einem Wagenheber an und sichern Sie es mit Unterstellböcken oder Rampen. Achten Sie darauf, auf einer ebenen Fläche zu arbeiten, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug stabil steht.
Motor erwärmen: Lassen Sie den Motor 5-10 Minuten laufen, um das Öl etwas zu erwärmen. Dadurch wird es dünnflüssiger und lässt sich leichter ablassen.
Schritt 2: Altes Öl ablassen
Auffangbehälter positionieren: Stellen Sie den Behälter unter die Ölwanne.
Ölablassschraube lösen: Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Ablassschraube zu lösen. Lassen Sie das Öl vollständig abfließen, was in der Regel etwa 10-15 Minuten dauert.

Schritt 3: Ölfilter wechseln
Alten Filter entfernen: Entfernen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilter-Schlüssel. Seien Sie vorsichtig, da sich im Filter noch etwas Öl befinden kann.
Neuen Filter vorbereiten: Tragen Sie eine kleine Menge frisches Öl auf den Dichtring des neuen Filters auf. Dies sorgt für eine bessere Abdichtung.
Neuen Filter montieren: Schrauben Sie den neuen Filter von Hand fest, aber übertreiben Sie es nicht – er sollte festsitzen, aber nicht zu stark angezogen werden.
Schritt 4: Neues Motoröl einfüllen und Ölstand prüfen
Öl einfüllen: Verwenden Sie den Trichter, um das neue Öl in den Motor zu füllen. Überprüfen Sie im Handbuch die empfohlene Menge und füllen Sie entsprechend auf.
Ölstand kontrollieren: Starten Sie den Motor für einige Minuten, schalten Sie ihn dann aus und überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab. Füllen Sie bei Bedarf noch etwas Öl nach, bis der Pegel zwischen den Markierungen "Min" und "Max" liegt.

Tipps für einen erfolgreichen Ölwechsel
Nicht überfüllen: Achten Sie darauf, nicht zu viel Öl nachzufüllen, da dies dem Motor schaden kann.
Richtige Werkzeuge verwenden: Ein stabiler Wagenheber und passende Schraubenschlüssel sind unerlässlich für einen sicheren Ölwechsel.
Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals unter einem Auto, das nur von einem Wagenheber gestützt wird.